Brüdenkondensataufbereitung nach Klärschlammtrocknung
Klärschlämme aus kommunalen Kläranlagen oder industriellen Betriebskläranlagen dürfen nur mit behördlicher Genehmigung landwirtschaftlich verbracht werden.
Klärschlämme aus kommunalen Kläranlagen oder industriellen Betriebskläranlagen dürfen nur mit behördlicher Genehmigung landwirtschaftlich verbracht werden.
Vom 30.05. bis 03.06.2022 sind wir wie jedes Mal mit unserem Stand auf der IFAT 2022 in München vertreten und präsentieren neue und bewährte Anlagen, Prozesse und Verfahren zur Abwasserbehandlung und zur Aufbereitung von Wasser.
Afrika ist ein riesiger Zukunftsmarkt mit immensem Potential! Immer mehr deutsche Unternehmen werden in afrikanischen Ländern aktiv. Beim 7. Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsforum NRW lagen die Schwerpunkte unter anderem auf dem Thema „Win-Win mit deutscher Technologie in Afrika“.
Das Kick-off-Meeting in dem neuen TIA-Forschungsvorhaben hat stattgefunden.
Mit den TIA-Projektpartnern Technische Universität Berlin und p2m Berlin werden Untersuchungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des Klärschlammproblems in Kläranlagen in Jordanien durchgeführt.
Die Nachfrage nach „plug & play“ Container-Kläranlagen ist deutlich gestiegen. Vorteile für TIA-Abwassertechnik Kunden sind hierbei unter Anderem der geringe Bauaufwand vor Ort und die Mobilität der Anlage. Für diesen
Die TIA-Abwassertechnik Geschäftsführerin Frau Anna Lena Blanke ist in die Vollversammlung der IHK Lübeck gewählt worden. Wir bedanken uns über diesen Vertrauensbeweis.
Die Nationale Wasserstrategie des Bundesumweltministeriums (BMU) sieht eine Neugestaltung der Abwasserabgaben vor. Damit sollen noch stärkere Anreize zur Verringerung der Gewässerverschmutzung durch kommunales und industrielles Abwasser gesetzt werden. Es ist
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Zertifizierung nach ISO 9001.
Im ISO 9001 Zertifizierungsprozess wurden alle internen Abläufe und Arbeitsstrukturen bei TIA Abwassertechnik anhand der ISO 9001 Anforderungen überprüft, festgelegt und dokumentiert.
Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat im Rahmen des 3. BMU Wasserforums und dem Nationalen Wasserdialog, am 08. Juni 2021 ihren Entwurf für eine Nationale Wasserstrategie für Deutschland vorgelegt.
TIA-Abwasser führt für den Abfallwirtschaftsbetrieb München AWM umfangreiche Untersuchungen zur Entfernung von Arsen aus dem Brunnen der Mülldeponie Großlappen durch.
Eines der größten Entsorgungsunternehmen Deutschlands hat sich für TIA-Abwasser entschieden und eine TIA-Technologien CP-Anlage für einen der Betriebe in Norddeutschland bestellt.
TIA liefert die Betriebskläranlage für einen staatlichen Energieversorger in Kuwait. Die Kläranlage wird Teil eines Neubaus, den das Ministry of Energy and Water MEW verantwortet. Ein Teilbereich der Abwasseraufbereitung wird Öl haltiges Abwasser durch Abscheidung reinigen.
Seit 1987 planen und liefern wir schlüsselfertige und maßgeschneiderte Kläranlagen für unsere internationalen Kunden in Industrie und Kommunen.
© 2020 • TIA Technologien zur Industrie-Abwasser-Behandlung GmbH • Alle Rechte vorbehalten