Das Kick-off-Meeting in dem neuen TIA-Forschungsvorhaben hat stattgefunden.
Mit den TIA-Projektpartnern Technische Universität Berlin und p2m Berlin werden Untersuchungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des Klärschlammproblems in Kläranlagen in Jordanien durchgeführt.
Das Projekt ist eingebettet in die jordanische Strategie “Energy Efficiency and Renewable Energy”.
Das Forschungsprojekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Umweltschutz, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Messe
TIA Abwassertechnik präsentiert sich mit Stand und Fachvortrag auf der EWWI in Ägypten
TIA Abwassertechnik, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung, wird seine Expertise vom 01. bis 03. Oktober 2023 auf der renommierten “EWWI Water Waste Infrastructure Egypt” zu deutsch “Ägyptische Wasser- und Abwasserinfrastruktur“in New Cairo, Ägypten, vorstellen.