BMU – Bundesumweltministerium legt “Nationale Wasserstrategie” vor

14. Juni 2021

Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat im Rahmen des 3. BMU Wasserforums und dem Nationalen Wasserdialog, am 08. Juni 2021 ihren Entwurf für eine Nationale Wasserstrategie für Deutschland vorgelegt.

Mit dieser Strategie soll der Herausforderung begegnet werden, da sauberes Wasser in ausreichenden Mengen in Zeiten des Klimawandels keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Bis 2050 sind alle beteiligten Akteure verpflichtet, für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu sorgen.

Unter anderem soll die Abwasserabgabe stärker am Verursacherprinzip, Thema Wasserverschmutzung, ausgerichtet werden. So sollen deutlichere Anreize auch für Industrieunternehmen gesetzt werden, die Gewässerbelastung durch betriebliches Abwasser noch nachhaltiger zu reduzieren.

Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Logo der IHK Schleswig-Holstein
Allgemein
Netzwerktreffen Afrika

TIA-Geschäftsführerin Anna Lena Blanke war kürzlich als Referentin zur Auftaktveranstaltung des Unternehmernetzwerks Afrika eingeladen. Die Veranstaltung, die am 22. Februar 2023 in Lübeck stattfand, bot eine Plattform für den Austausch zwischen der IHK Schleswig-Holstein, Unternehmern und Frau Anna Lena Blanke, die ihre Erfahrungen im Umgang mit Abwassertechnik in Afrika teilte.

de_DEDeutsch